DALI 2-Kanal LED Dimmer CV DT6
Technische Daten DALI 2-Kanal LED Dimmer CV DT6 | |
---|---|
Signalübertragung | DALI (DT6), ggf. Taster |
Anzahl DALI Adressen | Betriebsart Dim2Warm: 1 Betriebsart DT6: 2 Betriebsart Balance&Dim: 2 |
zur Steuerung von | einfarbigen LED Streifen |
Dimmart | PWM (Pulsweitenmodulation) |
Funktionen | Schaltzustand, Helligkeit, abhängig von Steuereinheit, Tasterfunktion (ab 8A Version) |
Betriebsspannung | bitte wählen |
Ausgangsstrom max. | bitte wählen |
Ausgangsleistung max. | bitte wählen |
IP Schutzart | IP20 |
Betriebtemperatur | -20° - +60°C |
Montage | bitte wählen |
Maße (L x B x H) | bitte wählen |
DALI 2-Kanal LED Dimmer CV DT6
- 2 Kanal DALI LED Dimmer
- separate Ansteuerung der Kanäle über 2 Dali-Adressen (DT6)
- Dimmer unterstützen Betriebsart Colour&Dim (2 DALI-Adressen) und Dim2warm (über 1 DALI-Adresse)
- geeignet zur Ansteuerung von einfarbigen LED Streifen mit einer Betriebsspannung von 12V - 28V DC (bzw. 12V - 48V DC)
- maximaler Anschlussstrom kann beliebig auf die Kanäle verteilt werden
- Dimmer des Herstellers Lunatone
- Dimmbereich 0,1% - 100%
- PWM-Frequenz kann eingestellt werden (PC-Software wie z.B. DALI-Cockpit wird hierfür benötigt)
- es stehen mehrere Varianten zur Verfügung (je nach max. Ausgangsstrom)
- kompakte Bauweise für Dosen- oder Leuchteneinbau (4A, 8A) (passend für Unterputzdosen mit 68mm Bohrung)
- größere Ausführungen (10A, 16A) für Deckeneinwurf
- Dimmer weisen geringe Standbyverluste auf
- hoher Wirkungsgrad
- DALI Dimmer unterstützen Tasterfunktion zur Ansteuerung der Dimmer ohne DALI Netzwerk (nur Varianten 8A, 10A, 16A)
- Dimmer unterstützen Dim2Warm und Balance&Dim (DT6), weitere Informationen entnehmen Sie dem Datenblatt (nur Varianten 8A, 10A, 16A)
- Konfiguration bspw. über PC-Software DALI-Cockpit und DALI USB Interface möglich
Angaben sind Herstellerangaben. Trotz größter Sorgfalt können wir Irrtümer und Druckfehler nicht ausschließen. Bei abweichenden Angaben gelten die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
Anmerkungen: |
Anmerkung zum Anschluss Um einen sicheren Halt der Zuleitungen im Klemmsystem zu gewährleisten, empfehlen wir verdrillte und nicht verzinnte Litzen für den Anschluss zu verwenden. |